Neptun Herbstfenster 2023

4. September - 2. Oktober

Besuche uns:

explora 2023 x Projekt Neptun Support - 23. September
Alle Demo Days

Neptun Herbstfenster 2023

4. September - 2. Oktober

Wie gut eignen sich Laptops mit ARM-Prozessoren für das Studium?
24. 5. 2023

Gabrijela Jošavac

Hardware

Was ist ein ARM-Prozessor und welche Vorteile hat er?


Ein ARM-Prozessor ist eine Art von Prozessorarchitektur, welche auf der sgn. RISC-Architektur (Reduced Instruction Set Computer) basieren. Sie stellen eine Familie von CPUs mit einem Low-Power-Konzept dar. Im Vergleich zu den x86-Prozessoren von Intel oder AMD zeichnet sich ARM-Prozessoren vor allem durch folgende Vorteile aus: 

  1. Effiziente Stromnutzung: Du kannst mehr als einen Tag Akkulaufzeit erwarten.
  2. Sofort aktiviert: Langes Aufstarten ist kein Thema mehr, dein Laptop ist mit einem Knopfdruck "an" und startbereit.
  3. Immer online: Sinnvollerweise sind ARM-Laptops mit einem 5G-Modul ausgestattet.
  4. Lüfterlos: Dein ARM-Laptop ist lautlos, es gibt keine störenden Lüftergeräusche mehr.

ARM-Prozessoren wurden bis vor ein paar Jahren vor allem in kleinen mobilen Geräten, wie Smartphones und Tablets, eingesetzt. Dass auch mehr geht, hat Apple im Herbst 2020 vorgemacht, mit dem Release des M1 Prozessors im MacBook Air, welcher ebenfalls auf der ARM-Architektur basiert. Sowohl die M1 als auch die M2 CPUs legen eine sehr gute Leistung an den Tag und zeigen, wie effizient die ARM-Architektur, vor allem in nativen Apps, sein kann. 

Mit dem ThinkPad X13s Gen 1 hat uns Lenovo im Neptunfenster Frühjahr 2023 die Möglichkeit gegeben, das erste Windows on ARM ThinkPad, ausgestattet mit dem Qualcomm Snapdragon 8cx Gen 3, ins Angebot aufzunehmen. 

Für welche Studienrichtungen eignet sich Windows on ARM?


Uns war schon von Anfang an klar: Windows on ARM hinkt in Sachen Software-Kompatibilität Apples M1 Prozessoren nach. Es gibt zwar eine breite Palette von nativen Softwareanwendungen, die für ARM-Prozessoren optimiert sind. Dazu gehören die im (Studien-)Alltag am häufigsten eingesetzten Programme: Webbrowser, Microsoft Office, die Adobe CC-Suite und einiges mehr. Im Fall vieler Programme fehlt immer noch eine ARM-Version. x86-Programme lassen sich per Emulation zwar auf ARM-Geräten ausführen, doch das kostet viel zusätzliche Leistung.

Wir haben erfolgreich folgende Software getestet:

  • R : Läuft (ohne zusätzliche Libraries zu testen); native ARM-Packages sind aber noch in Entwicklung
  • Python 3.11: Läuft (ARM native)
  • SPSS läuft (einfache Datenanalyse gemacht)
  • Matlab (keine Toolboxen getestet): Startet / läuft
  • Google Chrome als 32-bit im Emulator: Läuft, wir empfehlen jedoch, Edge oder Firefox zu verwenden, da ARM-native
  • x Cisco Secure Client (ehemals Anyconnect): Kann nicht installiert werden (kritisch, da an vielen Hochschulen Zugangsmöglichkeit von aussen)!

Der Lenovo ThinkPad X13s Gen 1 eignet sich somit nicht für alle Studienrichtungen, aber dafür umso mehr für bestimmte Fachbereiche. Wer im Studienalltag recherchieren, lesen, schreiben und auch unterwegs arbeiten will, findet viel Gefallen am einem ARM-Laptop.

Dank der effizienten Stromnutzung und der 5G-Datenverbindung ist er die erste Wahl für alle, die täglich an die Hochschule pendeln oder lange Vorlesungstage haben. Studiengänge wie Geschichte, Rechts- oder Kommunikationswissenschaften aber auch Sprachen - die Liste ist bei Weitem nicht abschliessend - profitieren von der Mobilität und der Akkulaufzeit des Geräts. 

Bei Studiengängen, welche nach dem Einsatz von bestimmter Software verlangen, generell höhere Leistungsanforderungen an die Hardware stellen und vor allem bei technischen Studiengängen ist Vorsicht geboten: Hier kommt das X13s Gen 1 eher als Zweitgerät in Frage. 

Wenn du nicht sicher bist, welche Software du im Studium einsetzen wirst und du auf "Nummer sicher" gehen möchtest, dann wähle ein Gerät mit der bekannten x86 CPU-Architektur von Intel oder AMD. Du hast weniger Akku-Laufzeit und musst dich mit dem hochschuleigenen WLAN statt 5G (bzw. der optionalen 4G-Datenverbindung bei ausgewählten Modellen aus unserem Angebot) zufrieden geben, gehst jedoch null Risiko in Sachen Kompatibilität ein.

Wer jedoch immer mit dem Internet verbunden sein möchte und eine maximale Akku-Laufzeit benötigt, entscheidet sich für das Lenovo ThinkPad X13s Gen 1 mit ARM-Prozessor und 5G-Konnektivität. Gerne kannst du dich via E-Mail bei uns erkundigen, ob die benötigte Software auch wirklich auf dem Gerät läuft. So machst du bei diesem Gert sicher keinen Fehler und darfst dich, neben den erwähnten Vorteilen auch über das kompakte und elegante Design des ThinkPads freuen. 

Besuche unseren Showroom

Im Showroom kannst du alle Laptops im Angebot anschauen. Komm an einem der folgenden Daten vorbei:

28.09.2023, 14:00 - 18:00

02.10.2023, 14:00 - 18:00


Bist du unser:e nächste:r...?

Wir suchen eine:n Werkstudent:in als stv. Supportkoordinator:in. Dein Arbeitspesum ist 50-60% und du arbeitest eng mit unserem Supportkoodinator zusammen. Mehr Details zur Stelle findest du hier. Bewirb dich jetzt oder teile die Stellenbeschreibung in deinem Bekanntenkreis!

11. 8. 2023

Bestellauskunft

Du kannst den Bestellstatus deines Laptops im Kundenkonto des Vertriebspartners verfolgen. Für HP und Lenovo kannst du hier auf dein Kundenkonto zugreifen. Apple Bestellungen kannst du hier verfolgen. Für Informationen zu Samsung Bestellungen schreibe eine E-Mail an Samsung.

19. 9. 2022

Help Point: Bitte buche einen Termin

Unsere Supportmitarbeiter an den Help Points ETHZ, Bern vonRoll, UNIBAS und UNILU sind für dich da. Wenn du technische Unterstützung brauchst, kontaktiere uns via E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

30. 9. 2020
Du brauchst Hilfe?