Neptun Herbstfenster 2023

4. September - 2. Oktober

Besuche uns:

explora 2023 x Projekt Neptun Support - 23. September
Alle Demo Days

Neptun Herbstfenster 2023

4. September - 2. Oktober

Meinen Laptop effizient für die Schule nutzen - Projekt Neptun Kurs für Schüler:innen


Laptop

Über diesen Kurs


Du fängst gerade mit dem Gymnasium, der Mittelschule oder der Berufsschule an und wirst einen Laptop täglich im Unterricht nutzen? Wir unterstützen dich mit drei Kursmodulen dabei, dein Arbeitsgerät möglichst sicher und effizient im Unterricht einzusetzen.

Die Kurse finden in unseren Räumlichkeiten am ETH Zürich Campus Hönggerberg statt. Die Inhalte werden in Deutsch vermittelt.

Voraussetzungen für die Teilnahme


Damit du an diesem Kurs teilnehmen kannst, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Du bist ein:e Schüler:in
  • Du besitzt einen Windows Laptop oder Convertible welches du für deine Ausbildung einsetzen möchtest
Programm

Das lernst du in diesem Kurs


Das Kursprogramm ist in drei Module gegliedert, welche jeweils ca. 2.5 bis 3 Stunden dauern. In jedem Modul lernst du nützliche Tips und Tricks wie du dich mit deinem Windows Laptop oder Convertible im Schulalltag zurechtfindest. Die Module können einzeln oder als Paket gebucht werden.

Ziel: Dein Arbeitsgerät kennen lernen; wichtige Einstellungen vornehmen.

Theorie und praktische Arbeiten mit Unterstützung durch unsere Mitarbeiter vor Ort.

Dauer: 2.5 - 3 Stunden

Inhalte:

  1. Gerät kennen lernen: Anschlüsse, Funktionen, Stromversorgung / Akku, Stift, Garantie
  2. Gerät einrichten und aktuell halten: Vorstellung der wichtigsten Einstellungen und Werkzeuge
  3. Datenorganisation: Produktives Ablegen und Organisieren von Daten
  4. Datensicherung - Backupstrategie: Datenhaltung, Konfigurieren des Backups auf dem eigenen Gerät

Ziel: Tools, Tipps & Tricks für effizientes Arbeiten kennen und anwenden lernen.

Theorie und praktische Übungen durch Projekt Neptun Mitarbeiter vor Ort.

Dauer: 2.5 - 3 Stunden

Inhalte:

  1. Recherchieren: Verwendung der wichtigsten Recherche-Tools
  2. Arbeiten schreiben: Grundlegender Aufbau, Vorlagen erstellen, Formate definieren, automatische Funktionen nutzen
  3. Organisations- und Planungswerkzeuge: Vorstellung von und Einführung in praktische Tools
  4. Notieren mit dem Convertible/Tablet: Vorstellung von und Einführung in praktische Tools

Ziel: Grundlagen zum Thema Sicherheit, Awareness schaffen.

Theorie und praktische Übungen durch Projekt Neptun Mitarbeiter vor Ort.

Dauer: 2.5 - 3 Stunden

Inhalte:

  1. Passwörter: Grundlegende Aufklärung im Umgang mit Passwörtern
  2. Sicherheit im Internet: Grundlegende Sensibilisierung zum Thema Cybersecurity
  3. Kurzes praktisches Training: Erkennen von Sicherheitsproblemen und erste praktische Massnahmen

Kosten und Daten


Kosten

  1. Modul 1: CHF 120.-/Person 
  2. Modul 2: CHF 120.-/Person 
  3. Modul 3: CHF 120.-/Person
  4. Alle drei Module: CHF 299.-/Person
     

Daten

 
Durchführungsort

  • ETH Zürich Campus Hönggerberg, Peter-Debye-Weg 13, 8049 Zürich
Daten

 Die Kurse werden ab 7 Teilnehmern durchgeführt. Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs: 15 Personen.

Anmeldung


Bitte melde dich via Formular für den ganzen Kurs oder die einzelnen Kursmodule an. Bei Fragen erreichst du uns via E-Mail.

Besuche unseren Showroom

Im Showroom kannst du alle Laptops im Angebot anschauen. Komm an einem der folgenden Daten vorbei:

28.09.2023, 14:00 - 18:00

02.10.2023, 14:00 - 18:00


Bist du unser:e nächste:r...?

Wir suchen eine:n Werkstudent:in als stv. Supportkoordinator:in. Dein Arbeitspesum ist 50-60% und du arbeitest eng mit unserem Supportkoodinator zusammen. Mehr Details zur Stelle findest du hier. Bewirb dich jetzt oder teile die Stellenbeschreibung in deinem Bekanntenkreis!

11. 8. 2023

Bestellauskunft

Du kannst den Bestellstatus deines Laptops im Kundenkonto des Vertriebspartners verfolgen. Für HP und Lenovo kannst du hier auf dein Kundenkonto zugreifen. Apple Bestellungen kannst du hier verfolgen. Für Informationen zu Samsung Bestellungen schreibe eine E-Mail an Samsung.

19. 9. 2022

Help Point: Bitte buche einen Termin

Unsere Supportmitarbeiter an den Help Points ETHZ, Bern vonRoll, UNIBAS und UNILU sind für dich da. Wenn du technische Unterstützung brauchst, kontaktiere uns via E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.

30. 9. 2020
Du brauchst Hilfe?