Erste Hilfe HP
Die meisten HP Laptops von Projekt Neptun haben eine 3-jährige Basisgarantie.
Informationen dazu, wie du einen Garantiefall bei HP meldest, findest du hier.
Das Aus- und Wiedereinschalten der Stromversorgung behebt möglicherweise Probleme wie:
- Der Laptop lässt sich nicht einschalten,
- Windows reagiert nicht,
- schwarzes Display,
- die Tastatur oder einzelne Tasten reagieren nicht,
- Audiosteuerung funktioniert nicht, etc.
Folge dieser Anleitung, um die Stromversorgung des Laptops zurückzusetzen und solche Probleme möglicherweise zu beheben.
Das Zurücksetzen der Stromversorgung löscht alle Daten aus dem Zwischenspeicher des Computers, ohne dass persönliche Daten gelöscht werden und startet alle Hardwarekomponenten neu.
Falls dein Laptop sich nicht einschalten lässt oder nicht richtig startet und Signaltöne und/oder LED-Blink-Codes ausgibt, findest du hier mögliche Ursachen und Lösungen.
Hardwaretreiber-, Firmware- und BIOS-Updates des Laptopherstellers zu installieren ist sehr wichtig.
Benutze dafür den HP Support Assistant, der auf allen neuen HP Laptops vorinstalliert ist.
Installiere alle Updates, die angeboten werden (optionale, empfohlene und kritische) und prüfe nach Neustarts jeweils erneut, ob es weitere Updates gibt, bis keine weiteren mehr angeboten werden.
Hier findest du weitere Informationen zu Software und Treiber Updates für deinen HP Laptop.
Auf dieser HP Support Webseite findest Du automatische Diagnosetools und Anleitungen zur Behebung von Computerproblemen (wie zB. Batterie- oder Lade-Probleme, kein Sound-, WLAN-Probleme, „Strom, aber kein Systemstart“, oder Windows-Probleme.)
Im HP Support Assistant stehen einfache Hardwaretests zur Verfügung.
Mit HP Diagnostics können ausführlichere Tests durchgeführt werden. Die HP Diagnostics gibt es in unterschiedlichen Ausführungen (als Programm für Windows oder als bootfähiges Paket).
Anleitung für Tests mit HP Diagnostics.
Auf unserer HP Hersteller-Support Seite findest Du alle Informationen zur Garantie und zur Eröffnung eines Garantiefalles.
Wenn Du dabei Schwierigkeiten haben solltest, können wir dich gerne unterstützen. Schreibe uns dazu eine E-Mail.
Datenverlust kann jederzeit und aus verschiedenen Gründen passieren. Wir empfehlen dir deshalb, deine Daten regelmässig zu sichern.
Projekt Neptun Laptopkunden können die professionelle Backup-Lösung für Windows Langmeier Backup kostenlos nutzen.
Weitere allgemeine Tipps zur Datensicherung findest du auf der Webseite der ETH IT Security: Protect your brainwork
Wenn ein Problem sich nicht einfach beheben lässt, bzw. um ein Softwareproblem auszuschliessen, ist das Zurücksetzen von Windows oft eine effiziente Lösung.
Beim Zurücksetzen wird Windows neu installiert. Du kannst dabei auswählen, ob du deine Dateien beim Zurücksetzen behalten oder entfernen möchtest.
Mit einem Wiederherstellungsmedium kann der Laptop in seinem ursprünglichen Auslieferungszustand neu installiert werden:
Besuche unseren Showroom
Im Showroom kannst du alle Laptops im Angebot anschauen. Komm an einem der folgenden Daten vorbei:
28.09.2023, 14:00 - 18:00
02.10.2023, 14:00 - 18:00
Bist du unser:e nächste:r...?
Wir suchen eine:n Werkstudent:in als stv. Supportkoordinator:in. Dein Arbeitspesum ist 50-60% und du arbeitest eng mit unserem Supportkoodinator zusammen. Mehr Details zur Stelle findest du hier. Bewirb dich jetzt oder teile die Stellenbeschreibung in deinem Bekanntenkreis!
Bestellauskunft
Du kannst den Bestellstatus deines Laptops im Kundenkonto des Vertriebspartners verfolgen. Für HP und Lenovo kannst du hier auf dein Kundenkonto zugreifen. Apple Bestellungen kannst du hier verfolgen. Für Informationen zu Samsung Bestellungen schreibe eine E-Mail an Samsung.
Help Point: Bitte buche einen Termin
Unsere Supportmitarbeiter an den Help Points ETHZ, Bern vonRoll, UNIBAS und UNILU sind für dich da. Wenn du technische Unterstützung brauchst, kontaktiere uns via E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.