Meinen Laptop effizient für die Schule nutzen - Projekt Neptun Kurs für Schüler:innen

Über diesen Kurs
Du fängst gerade mit dem Gymnasium, der Mittelschule oder Berufsschule an und wirst einen Laptop täglich im Unterricht nutzen? Projekt Neptun unterstützt dich dabei, wie du deinen Laptop möglichst sicher und effizient einsetzen kannst.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Damit du an diesem Kurs teilnehmen kannst, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Du bist Schüler:in
- Du besitzt ein Laptop, evtl. in Kombination mit einem Tablet, welches Du für deine Ausbildung einsetzen möchtest


Das lernst du in diesem Kurs
Das Kursprogramm ist in zwei Module gegliedert, welche jeweils einen halben Tag dauern. In jedem Modul lernst du nützliche Tips und Tricks wie du dich mit deinem Laptop im Schulalltag zurechtfindest.
Ziel: Dein Arbeitsgerät kennen lernen; wichtige Einstellungen vornehmen.
Theorie und praktische Arbeiten mit Unterstützung durch Projekt Neptun Mitarbeiter vor Ort.
Dauer: 1/2 Tag (4.5 h)
Inhalte:
- Gerät kennen lernen: Anschlüsse, Funktionen, Stromversorgung / Akku, Stift, Garantie
- Gerät einrichten und aktuell halten: Vorstellung der wichtigsten Einstellungen und Werkzeuge
- Datensicherung / Backup: Warum sollte man ein Backup erstellen und Einführung in Backupsrtategien
- Passwörter: Grundlegende Aufklärung im Umgang mit Passwörtern
- Sicherheit im Internet: Grundlegende Sensibilisierung zum Thema Cybersecurity
Ziel: Tools, Tipps & Tricks für effizientes Arbeiten kennen und anwenden lernen.
Theorie und praktische Übungen durch Projekt Neptun Mitarbeiter vor Ort.
Dauer: 1/2 Tag (4.5 h)
Inhalte:
- Datenablage: Produktives Ablegen und Organisieren von Daten
- Recherchieren: Verwendung der wichtigsten Recherche-Tools
- Arbeiten schreiben: Grundlegender Aufbau, Vorlagen erstellen, Formate definieren, Automatische Funktionen nutzen
- Organisations- und Planungswerkzeuge: Vorstellung von und Einführung in praktische Tools
- Notieren mit dem Tablet / Convertible: Vorstellung von und Einführung in praktische Tools
Kosten und Daten
Preise
- Modul 1: CHF 159.-/Person inkl. Pausensnack + Getränke
- Modul 2: CHF 159.-/Person inkl. Pausensnack + Getränke
Wenn du beide Kursmodule zusammen buchst, profitierst du von CHF 20.- Rabatt!
Daten
19.08.2022 | Modul 1 (8:00 - 12:30) Modul 2 (13:30 - 18:00) |
27.08.2022 | Modul 1 (8:00 - 12:30) Modul 2 (13:30 - 18:00) |
Die verfügbaren Plätze findest du auf der Registrierungsseite:
Die Kurse werden ab 7 Teilnehmern durchgeführt. Maximale Teilnehmerzahl pro Kurs: 15 Personen.

BYOD Verkauf verlängert
Wir haben noch Windows Geräte an Lager und lassen den Verkauf länger offen: Du kannst bis 11. Juli um 12:00 Uhr bestellen. Falls unsere Lager vorher leer sind, schliessen wir den Verkauf entsprechend früher. Apple Geräte gehen nicht in die Verlängerung und sind nur noch bis Montag um Mitternacht bestellbar.
Help Point: Bitte buche einen Termin
Unsere Supportmitarbeiter an den Help Points ETHZ, Bern vonRoll, UNIBAS und UNILU sind für dich da. Wenn du technische Unterstützung brauchst, kontaktiere uns via E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren.